Predigtreihe zum Vaterunser - 2. Bitte: Dein Reich komme

Datum: 

Sonntag, 05. März 2017

Verfasser: 

Pfrin. Dagmar Diehl

Das Vaterunser ist das zentrale Gebet, das die gesamte Christenheit verbindet und in jedem Gottesdienst gesprochen wird. Jesus selbst hat uns dessen Worte gegeben, die uns in der sogenannten "Bergpredigt" (Mt 6, 9-13) und im Lukasevangelium (Lk 11, 2-4) überliefert sind.

Damit hat Jesus der Bitte entsprochen, die einer einer Jünger an ihn gerichtet hat: "Herr, lehre uns beten" (Lukas 11,1). Anfang des 2. Jahrhunderts wurde in der urchristlichen Gemeinde der abschließende Lobpreis "Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit" ergänzt.

Die Anrede "Vater unser im Himmel" und die sieben Bitten des Vaterunsers sollen im Jahr 2017 in verschiedenen Gottesdiensten thematisiert und in der Predigt ausgelegt werden. Dazu werden überwiegend Sonntage ausgewählt, deren vorgegebene Predigttexte inhaltlich in Beziehung zu dem jeweiligen Abschnitt des Vaterunsers gesetzt werden können.

Datei: